Erster Ahdener und Wewelsburger Mädchenfußballtag mit tollem Programm und hochkarätigen Gästen

Paderborner Aufstiegsheld und WM Botschafterin
zu Gast in Ahden

Ein wirklich interessantes und abwechslungsreiches Programm mit prominenten Gästen haben sich die Organisatoren des ersten Ahdener Mädchenfußballtags einfallen lassen. Los ging es bereits um 10 Uhr mit dem Werbespiel der U 15 SG Ahden/Wewelsburg gegen den SV 21 Büren. In einer spannenden Begegnung trennte man sich leistungsgerecht unentschieden mit 3:3. Im Anschluss daran konnte schon der erste Prominente Gast begrüßt werden: WM Botschafterin Britta Carlson (Europameisterin, Deutsche Meisterin, DFB-Pokal Siegerin und UEFA Cup Siegerin) hat es sich nicht nehmen lassen persönlich in Ahden vorbei zu schauen  und zum Thema Frauen-/Mädchenfussball und der Frauen WM 2011 in Deutschland zu referieren.

Im Anschluss hatten alle Kinder die Möglichkeit das DFB-Fussballabzeichen- bzw DFB-Schnupperabzeichen abzulegen. Das lohnte sich im doppelten Sinne, denn den 52 erfolgreich abgelegten Abzeichen, wurden in der folgenden Verlosung attraktive Preis(u. A. ein handsigniertes Aufstiegstrikot des SCP) zugelost.

Als nächstes stand dann ein freies Training für Jederman(n) mit der Fussballschule Manni Kaltz auf dem Programm. Leider musste Manni Kaltz aus gesundheitlichen kurzfristig Gründen absagen, dafür kam aber mit Dieter Schlindwein (vielen noch bekannt unter dem Namen “Eisen-Dieter“) ein absolut vollwertiger Ersatz, der den begeisterten Kindern einige Tricks aus seinem Repetier vorführte und vermittelte. Ein Höhepunkt jagte den nächsten, in einer kurzen Trainingspause kündigten sich die nächsten prominenten Besucher des Mädchenfussballtags in Ahden an: Von Borussia Friedenstal (leider knapp abgestiegen in die zweite Liga) kamen die zwei Profispielerinnen Yvonne Hansmeier und Claudia Bujna und unter frenetischen Applaus gerade der jungen SCP-Fans kam der Paderborner Doppeltorschütze und Aufstiegsheld Frank Löning. Die Kinder waren begeistert wie locker und sympathisch alle Promis in der anschließenden Fragerunde auf alle offene Fragen eine Antwort wussten und auch immer zu lockeren Sprüchen bereit waren. Als es dann zur gemeinsamen Autogrammstunde kam, waren alle Dämme gebrochen und die Promis mussten auf alles was beschreibbar war ihr Autogramm verewigen. Wie selbstverständlich, ließ  es sich ein von der Euphorie sichtlich beeindruckter Frank Löning nicht nehmen noch an einer Trainingseinheit mit den jüngsten Nachwuchskickern unter Leitung von Dieter Schlindwein  teilzunehmen. Im abschließenden Schußstärketest konnte ein barfüßiger Frank Löning an der Lichtschranke mit 110 Km/h den zweitstärksten Schuss des Tages hinlegen. Beeindruckend war hier auch die Schussstärke der beiden Friedenstaler Spielerinnen, die beide um die 100 Km/h erreichten.

Dass auch das Wetter mitgespielt hat, und trotz angesagter 85% Regenwahrscheinlichkeit, die Veranstaltung trocken über die Bühne gegangen ist, haben sich die Organisatoren dieses hochklassigen Events wirklich verdient. Besonders zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang unser Moderator Jürgen Münstermann, der fundiert und kurzweilig mit witzigen und anspruchsvollen Fragen und Kommentaren souverän durch Veranstaltung führte. Das hatte schon richtig professionellen Charakter, waren sich alle Prominenten Gäste einig. Großes Lob an die Organisatoren Peter Finke, Sabrina Gaub, Oli Salmen, Eugen Frei und Marcel Kaiser die alleine für dir Durchführung dieses Tages verantwortlich waren. Unser ganz besonderer Dank gilt auch noch Wolfgang Köditz und Sebastian Holletzek mit ihrem Team vom Soccer Jam, die uns erstklassig bei der Organisation und Durchführung unterstützt haben und maßgeblich für das Gelingen verantwortlich sind.




 

**NEWS**NEWS**
**U13**
HALLEN-
STADTMEISTER 2010
**U17**
VIZE-HALLEN-
STADTMEISTER 2010
 
Sie sind der 33463 Besucher
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden